Service
Lehre

Ausbildung YogaTherapie
by MaJu

Bring Ruhe und Entspannung in deinen Alltag und in den Alltag deiner Kursteilnehmer!
Die ganzheitliche Yogatherapie ist eine besondere Form des Yoga, in dem die Yogaübungen an die besonderen Bedürfnisse des Körpers und der Psyche angepasst werden.
Die Yogatherapie ist die Anwendung der klassischen Yogatechniken auf konkrete Beschwerden und kann präventiv, begleitend oder heilend sein.
Das Wissen über die individuelle Anatomie ist bei Anleitungen und Korrekturen im Yoga extrem wichtig!
Wir erlernen alle wichtigen Techniken der ganzheitlichen Yogatherapie, unter Berücksichtigung der Konstitution und der funktionellen Bewegung.
Die Yogatherapie-Techniken bestehen aus:
- Pranayama (Atemübungen),
- Atembewegungen (Bewegungen mit synchronisiertem Atem),
- Asanas (Körperhaltungen),
- Lockerungsübungen (extra auch für Gelenke), z
- zyklische Entspannung (extrem langsame Bewegungen),
- Meditationstechniken,
- Stimmbildung,
- Beratung.
Diese Herangehensweise wirkt gegen Stress, Leid, psychosomatischen sowie psychischen Krankheiten, bei Rehabilitationen und teilweise auch bei physischen Erkrankungen.

Entspannen ist in der Yogatherapie gar nicht so schwer!
Bereits nach kurzem Praktizieren beruhigt sich das gesamte Gefüge aus Körper und Geist, gleicht sich aus und ermöglicht rasch tiefe Regenerationsphasen.
Yoga muss nicht immer mit anstrengenden Verrenkungen durchgeführt werden.
Die Grundausbildung in der Yogatherapie umfasst 90 Lehreinheiten, inkl. 10 Kursstunden und findet online oder in den Räumen von maju-yoga in Altenkirchen statt.
Die Faszien-Yoga-Fortbildung kann dazu gebucht werden, umfasst 20 Lehreinheiten und findet in einem separaten Block statt.
Die Ausbildung findet bereits ab 4 Teilnehmer statt.


Block 1:
Fr. 15.07.22, 17:00 – 20:00
Sa. 16.07.22, 10:00 – 18:00
So. 17.07.22, 10:00 – 18:00
Block 2:
Fr. 26.08.22, 17:00 – 20:00
Sa. 27.08.22, 10:00 – 18:00
Block 3:
Fr. 16.09.22, 17:00 – 20:00
Sa. 17.09.22, 10:00 – 18:00
So. 18.09.22, 10:00 – 18:00
Block 4:
Sa. 08.10.22, 10:00 – 18:00
So. 09.10.22, 10:00 – 18:00 (Vorbereitung und Prüfung, mit Abschluss & Zertifikat)
Zusatzmodul Faszien Yoga
Sa. 05.11.22, 10:00 – 18:00
S0. 06.11.22, 10:00 – 18:00
(auch separat buchbar)
Ausbildungsinhalte:
- Grundkenntnisse im HathaYoga nach Selvarajan Yesudian, Yin-Yoga, Vinyasa- & Power-Yoga sowie Yogilates,
plus Faszien-Yoga im Zusatzmodul
Gestaltung & Planung des Yoga Unterrichts mit den passenden Asanas, Pranayama, Meditation sowie Savasana - YogaAnatomie
Anatomie & Physiologie, Indikation/Kontraindikation, Hands-on Korrekturen & Therapeutische Adjustments der Asanas - Therapeutische Grundlagen der Stressbewältigung
Klassische Entspannungstechniken & Tiefenentspannung (Yoga Nidra, PMR und vieles mehr) - Zusatzmodul/Fortbildung Grundlagen im FaszienYoga & Yoga-Massagen
Faszientraining im und mit Yoga (Rebound Elasticity, Fascial Stretch, Fascial Release & Sensory Refinement)
Den genauen Ausbildungsplan kannst du gerne über das Kontaktformular anfordern.
Nach einem Erfolgreichen Abschluss hast du zahlreiche Möglichkeiten in der Tätigkeit als YogaTherapeut/in:
° in Volkshochschulen, Familien- und Erwachsenenbildungsstätten
° in Sportvereinen, Seniorenheimen, Krankenhäusern, Reha- oder Behindertenzentren
° in Hotels, Urlaubs- und Seminarhäusern (auch international)
° in Gesundheitszentren und Fitness-Studios
° in der eigenen Yoga-Schule
° in der Fort- und Weiterbildung von Yoga-Lehrenden
Grundausbildung Yogatherapie: 999,-€, inkl. detailliertem Skript, Zertifikat
Zusatzmodul Faszien-Yoga: 299,-€, inkl. detailliertem Skript, Zertifikat
Die Fortbildung kann über die Bildungsprämie bis zu 50% unterstützt werden.
https://www.bildungspraemie.info/de/rheinland-pfalz.php
Wir möchten dir eine individuell abgestimmte und sichere Ausbildung ermöglichen, daher ist die Teilnehmerzahl begrenzt!

Rechtliche Hinweise zur Ausübung des Berufs
„Wer die Heilkunde, ohne als Arzt bestallt zu sein, ausüben will, bedarf dazu der Erlaubnis. Im Sinne dieses Gesetzes ist die Ausübung der Heilkunde jede berufs- oder gewerbsmäßig vorgenommene Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen, auch wenn sie im Dienste von anderen ausgeübt wird.“ Heilpraktikergesetz in Deutschland vom 17.02.1939
Wer kein Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut (nur mit Krankenkassenzulassung) ist, darf nicht therapieren. Yogatherapeuten ohne Heilerlaubnis sind nicht dazu berechtigt oder befähigt, Diagnosen zu erstellen oder Krankheiten zu behandeln.
Die Yogatherapie-Übungen richten sich im Sinne des Präventionsgesetzes ausschließlich an gesunde Menschen.
Als Yogatherapeut ohne Heilerlaubnis darfst du Yoga-Therapie nur zur präventiven Stärkung der Gesundheitsförderung und Gesunderhaltung anbieten.
Rücktritts- und Stornobedingungen:
- Bis 24 Wochen vor Beginn der Ausbildung: kostenlos
- Bis 12 Wochen vor Beginn der Ausbildung: 25 % Stornogebühr
- Bis 6 Wochen vor Beginn der Ausbildung: 50 % Stornogebühr
- Bis 3 Wochen vor Beginn der Ausbildung: 70 % Stornogebühr
- Innerhalb der letzten Woche vor Beginn der Ausbildung: 90 % Stornogebühr
YogaTherapie
Kursdauer: 15.07 – 09.10.2022
Kurse finden unter aktuellen CORONA-Auflagen in unseren Schulungsräumen statt.
Ausbildung
90 Lehreinheiten,
inkl. 10 Kursstunden
999,-€
Faszien-Yoga-Fortbildung
20 Lehreinheiten
299,-€