MaJu – Akademie
Events & Workshops im Herbst

by MaJu-Bewegt & MaJu SRL-United

Donnerstag, 18.09.25 17:00-18:15

Gesundes Laufen  -LeichterLaufen

Unsere Laufschuhe übernehmen viele Aufgaben für die früher unsere Füße zuständig waren. Den Füßen werden immer mehr Aufgaben weggenommen und sie verlernen diese mit der Zeit.

Die Aufprallkräfte, die bei jeder Landung mit dem Dreifachen des Körpergewichts auftreten, werden durch Stabilitätselemente längst nicht so gut abgefedert wie wir denken. Ein gesunder, natürlicher Laufstil kann die Stabilität erheblich unterstützen.

Dazu gehören auch eine kürzere Schrittlänge und das Bein bei der Landung nicht durchzustrecken. Selbst die leichte die Pronation des Fußes ist Teil der körpereigenen Dämpfung aus Muskeln, Sehnen und Bändern.

Im LeichterLaufen lernen wir uns wieder natürlich zu bewegen. Wir lernen quasi neu laufen, natürlich laufen!
Laufanfänger wie erfahrene Läufer profitieren von neuen Impulsen, Hinweisen und wertvollen Trainingstipps für einen gesundheitsorientierten und effektiven Laufstil.

Donnerstag, 18.09.23 17:00-18:15 Uhr
Kursgebühr: 15,-€
Mitglieder von MaJu SRL-United e.V. kostenlos!

Treffpunkt: Schlossplatz Altenkirchen

 

Freitag, 19.09.25 18:30-19:45
Athletic and Mobility für AusdauerSportler

Kraftausdauer und Stretching
Muskulatur kräftigen! Aber wie?
Ohne die notwendige Dehnung zu vernachlässigen! Aber wie?
Ein gut trainierter Körper zeichnet sich nicht nur durch Krafttraining aus.
Die Muskulatur braucht eine gewisse Geschmeidigkeit. Nur dann ist sie bereit Trainingsreize aufzunehmen und gut zu verarbeiten.

Das ideale Training nicht nur für AusdauerSportler!

Sei dabei, melde dich an! 😍🤸‍♀️🤸‍♂️🏋️🏋️‍♀️🧘‍♀️🧘‍♂️

Kursgebühr: 17,-€


Samstag, 20.09.25 10:00-17:00

FaszienTraining, FaszienYoga

 

Schneller, Höher, Weiter, Stärker, Ausdauernder…
Aber Wie???….
Faszien sind die dünnen Bindegewebsfasern, die unsere Muskeln, Sehnen und Knochen genauso wie Organe, Gefäße und Nerven sowie das Gehirn und das Rückenmark umhüllen.
Werden sie vernachlässigt, kommt es zu Verspannungen und Verhärtungen.
Unser Körper liebt die Bewegung im Schwingen und Federn. Durch ein gezieltes Training erreichen wir eine gewisse Leichtigkeit und eine verbesserte Beweglichkeit unseres Körpers.
Das Training ist eine Variation aus fließenden klassischen Bewegungsabfolgen, sowie ruhigen, tendenziell passiveren Übungen, mit Fascial Stretch (fasziales Dehnen) sowie verschiedene Varianten der Eigenmassage.
Dieses Training ist oft tiefergehend, als viele andere Trainings- und Übungsmethoden.

Beweglich & Leicht im Alltag und Sport!
durch und mit geschmeidige Faszien

Fortbildung für Trainer/Übungsleiter*innen, Yogalehrer*innen & Interessierte
99,-€

(es wird Wasser, Saft und Tee sowie kleine Snacks gereicht)


Sonntag, 21.09.25 11:00-16:00

Meditation & Atmen

 


Der Leistungsdruck und die damit verbundene Stressbelastung, insbesondere im Arbeitsalltag hat zugenommen.
Stress bedeutet Anspannung! Diese Anspannung führt häufig zu Verspannungen im Körper, der Schmerz ist vorprogrammiert. Umso Wichter: Ruhe und Entspannung in den Alltag zu bringen!

Wir erlernen in einfachen Körperübungen, mit bewusster Atmung zu entspannen. Meditaion in Bewegung!
„Prana“ ist die Lebensenergie und „Yama“ bedeutet „Kontrolle“ oder „Steuerung“.
Können wir richtig atmen? Schließlich atmen wir doch Alle!

Die Atmung steuert mehr als uns oft bewusst ist. In der Amygdala (Corpus Amygdaloideum oder Mandelkern) werden Angst und andere emotionale Äußerungen wie Wut und Freude sowie vegetative Funktionen festgelegt.
Die Amygdala ist ein Teil des limbischen Systems im Gehirn. Zusammen mit dem Hippocampus regelt diese Hirnregion emotionale Äußerungen. Vor allem die Entstehung von Angstgefühlen ist im Mandelkern verankert. Mittels Atmung können wir diese Region willentlich beeinflussen.
Mit bestimmten Atemtechniken können Energieblockaden im Körper und im Geist gelöst werden. Die Atmung wird verlangsamt und vertieft. Dadurch hat die Yogi-Atmung einen sehr entspannenden Effekt, der sowohl belebend als auch beruhigend sein kann.
In der Meditation erlernen wir das tiefe Entspannen.
Meditation ist einer der einfachsten Wege, um mehr Kraft und Energie im Alltag zu haben sowie die Entscheidungskraft und Intuition zu stärken.
Meditation ist mehr als mit geschlossenen Augen im Schneidersitz auf dem Boden zu sitzen und ein langgezogenes „Ohmmm“ zu murmeln. Denn Meditieren umfasst mehr. Es ist eine effektive Möglichkeit zum Entspannen.

  • Einführung in Entspannungstechniken
  • Mediationstechniken
  • Atemtechniken im Yoga

Fortbildung für Trainer/Übungsleiter*innen, Yogalehrer*innen & Interessierte
89,-€

(es wird Wasser, Saft und Tee sowie kleine Snacks gereicht)

Samtag, 04.10.25 10:00-12:30

HerzYoga – Dein Wohlfühlvormittag

Unser Herz, Symbol der Liebe, Motor unseres Blutkreislaufes und Zentrum der Lebensenergie und Lebensfreude.
Das Hercharka, unser 4. EnergieZentrum steht für Liebe, Empathie, Toleranz und Akzeptanz für sich selbst und anderen gegenüber.
Unser HerzYoga stärkt dein Herz auf allen Ebenen, reduziert dein Stresslevel und somit einen der Hauptrisikofaktoren für Herzinfarkt, öffnet dein emotionales Herz und sorgt für deutlich ausgeglichenere Emotionen.
Unser Yoga-Special am Muttertag ist gefüllt mit herzöffnenden Yoga- und Atemübungen wärmenden Getränken und kleinen Snacks.
Du erlernst verschiedene Techniken, die Herz- Kreislauferkrankungen vorbeugen können und dein Stresslevel reduzieren.

Kursgebühr: 35,-€
(es wird Wasser, Saft und Tee sowie kleine Snacks gereicht)

 

Ausklang praktische Anleitung zur Yogatherapeutin
Loading...